
Falls Sie Probleme mit einem Gerät oder einer Anlage haben, keine Ersatzteile mehr erhalten oder die Kosten für neue Teile zu hoch erscheinen, würden wir gerne eine Kostprobe unserer Fähigkeiten und Möglichkeiten abliefern.
Unsere Homepage: www.gschwentner-electronic.at/
MED-EL bietet die größte
Produktpalette zur Behandlung von Hörverlust aller Art. Weltweit gelingt es
täglich, Kindern und Erwachsenen mit den Produkten von MED-EL das Hören (wieder)
zu ermöglichen. Die beiden Branchenpioniere Ingeborg und Erwin Hochmair haben
das Familienunternehmen, welches nach wie vor eigentümergeführt ist, zu einem
global agierenden Unternehmen mit mehr als 2.200 Mitarbeitern in mehr als 30 Niederlassungen
weltweit entwickelt, davon befinden sich 1.400 Mitarbeiter im Headquarters.
Seit der Firmengründung setzt das Unternehmen auf Top-Standards bei der Entwicklung richtungsweisender Lösungen für Menschen mit Hörverlust. Mit Hauptsitz in Innsbruck, sind Forschung und Entwicklung, Produktion und alle weiteren Stammabteilungen dort angesiedelt.
Du bist technisch interessiert und möchtest Erfahrungen in einem internationalen Unternehmen sammeln? Bei MED-EL kannst du in den folgenden Bereichen deine Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen:
Während deiner Schulzeit
hast du die Möglichkeit im Zuge eines (Pflicht)praktikums erste interessante
Einblicke innerhalb unseres Unternehmens zu gewinnen.
Hier wenden wir uns vor allem an interessierte und begeisterungsfähige SchülerInnen mit einer hohen Motivation und Lernbereitschaft. Wir bieten eine variable Praktikumsdauer und eine monatliche Praktikumsvergütung unter besonderer Berücksichtigung von Pflichtpraktikanten.
Alle wichtigen
Informationen zum Praktikum und deiner Bewerbung findest du unter: https://jobs.medel.com/internship
Du suchst nach einer
spannenden Herausforderung nach deinem Schulabschluss und willst erste
Berufserfahrung sammeln?
Wir sind laufend auf der
Suche nach HTL AbsolventInnen in den unterschiedlichsten Bereichen. Unsere
Einstiegspositionen umfassen eine herausfordernde Tätigkeit mit einer intensiven
Einschulungsphase. Es erwartet dich ein internationales Unternehmen mit einem
sehr guten Betriebsklima und umfassenden Benefits.
Detaillierte
Informationen zu unseren Einstiegsmöglichkeiten und zur Bewerbung findest du
unter: jobs.medel.com.
DU bist interessiert? Dann bewirb dich noch heute und werde Teil er MED-EL Familie!
WER SIND WIR?
Wir brennen für Licht – und das seit über 30 Jahren. Wir produzieren unsere hochqualitativen Leuchten ausschließlich in Tirol und vertreiben diese auf der ganzen Welt. Wir sind die Experten, wenn es um das beste Licht für den Menschen geht.
WAS ZEICHNET UNS AUS?
• Angenehmes Betriebsklima
• Produktives Arbeitsumfeld
• Vielseitige Aufgabengebiete
• Tolle Entwicklungsmöglichkeiten
• Wachstum und Dynamik
UNSERE WERTE
• Qualität
• Beständigkeit
• Partnerschaft
• Handschlag Qualität
• Gegenseitige Wertschätzung
UNSER ANGEBOT
• Praktika
• Ferialjobs
• Abschlussarbeiten
• Einsteigerjobs
Die Kraft zu wachsen
STIHL Tirol ist das Kompetenzzentrum für bodengeführte Gartengeräte des global tätigen Familienunternehmens STIHL. In Langkampfen arbeiten mehr als 600 motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am internationalen Erfolg der renommierten Marke.
STIHL ist in über 90 Jahren vom Ein-Mann-Ingenieursbüro zum Weltunternehmen gewachsen. Der Überzeugung und Wertehaltung des Gründers und »Vaters« der Motorsäge, Andreas Stihl, blieb man dabei stets treu: Wandel und Wachstum brauchen starke Wurzeln. Das deutsche Familienunternehmen STIHL hat seine Wurzeln in Waiblingen, nahe Stuttgart.
Menschen die Arbeit mit und in der Natur zu erleichtern, sie mit innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten zu begeistern – das ist seit jeher der Anspruch von STIHL. Gemeinsam mit rund 17.000 Beschäftigten in über 160 Ländern gestalten wir die Zukunft von STIHL in Zeiten des digitalen Wandels. Und sichern so nachhaltig unser Wachstum. Der Standort STIHL Tirol leistet dabei einen wichtigen Beitrag.
Kontakt
Mag. Katharina Hormayr
Hans Peter Stihl Str. 5
6336 Langkampfen
Tel. 05372 / 6972 - 456