
Wir bilden Ingenieurinnen und Ingenieure aus
Informationsfilm über die Abeilung Elektronik und Technische Informatik
Die Kombination aus Hardwaredesign und Softwareentwicklung
- Elektronik und Technische Informatik-
bereiten die Absolventinnen und Absolventen auf die Herausforderungen der Wirtschaft
(Digitalisierung, Industrie 4.0, vernetzte Welt, Elektronik, Informatik, Internet der Dinge IOT...)
oder auf das Studium (Uni, FH - alle Fachrichtungen stehen offen) bestens vor.
- ElektronikerInnen entwickeln und designen elektronische Schaltungen - Hardwaredesign.
- Technische InformatikerInnen entwickeln Software und hauchen der Elektronik "Leben" ein - Softwareentwicklung.
- Sie vernetzen diese Geräte/PCs/Router..., so dass sie miteinander kommunizieren - Netzwerkmanagement.
Wir sind nicht nur Anwender - wir gestalten und entwickeln Elektronik und Technische Informatik.
TIPP: seht euch die Stundentafeln speziell im Bereich der Fachtheorie an, wenn dort Fächer mit vielen Stunden sind, die
euch nicht zusagen, dann ist das für euch die falsche Ausbildungsrichtung.
Seit dem Schuljahr 2018/19 beschäftigen wir uns mit autonomer Robotik - ab der 1. Klasse programmieren wir in Python
und entwickeln gemeinsam mit der Werkstätte die Hardware des selbstfahrenden Roboticfahrzeugs "Dr-ONE" (Drivy ONE),
das dich bis in die 4. Klasse begleitet.
Jugendlichen (Mädchen und Burschen) mit technischem Interesse bietet die Elektronik und Technische Informatik eine
besondere Möglichkeit der Qualifikation und eröffnet viele Chancen für die persönliche Zukunft.
Elektronikerinnen und Technische Informatikerinnen
Elektroniker und Technische Informatiker
Die Abteilung Elektronik und Technische Informatik bietet für jede Schülerin, jeden Schüler die passende Ausbildung an:
Wieso entscheide ich mich für die Abteilung Elektronik und Technische Informatik?
Alles fließt - Panta Rhei - ist ein bekanntes Zitat des griechischen Philosophen Heraklit. Dieses Zitat ist für die Abteilung Elektronik und
Technische Informatik besonders zutreffend.
In der Welt von heute und morgen bestimmen neue Technologien unser Leben. Für die Entwicklung moderner Steuerungen,
anwenderfreundlicher Software, spezieller technischer Hardware und komplexer Netzwerke braucht es Spezialistinnen und
Spezialisten, die sowohl in der IT als auch in der Hard- und Softwaretechnik ausgebildet sind. Wenn dich diese Welt interessiert
und du deine Zukunft mitgestalten möchtest, bist du an der Abteilung Elektronik und Technische Informatik richtig. Die Wirtschaft
benötigt Elektronikerinnen, Elektroniker und Technische Informatikerinnen und Informatiker.
Für einen Beratungstermin senden Sie gerne ein Mail an: thomas.netzer@tsn.at