
Die Ausbildung endet mit einer Reife- und Diplomprüfung und nach 3 Jahren Praxis kann der Ingenieurtitel beantragt werden.
Das Gesundheitssystem benötigt Spezialistinnen und Spezialisten, die die Biomedizinsysteme von morgen managen,
entwickeln und designen.
Es gibt keine Gesundheitsinstitution und fast keinen Beruf im Gesundheitswesen ohne komplexe technische Hardware-
und Software- Lösungen. Die Biomedizin- und Gesundheitstechnik ist eine zukunftssichere Ausbildung, genau diese Bereiche, die
bei uns ausgebildet werden, sind in aller Munde, denken Sie an die elektronische Gesundheitsakte ELGA, an das ECard-System und all
die hochmodernen, medizintechnischen Geräte wie EKG, CT, MRT, digitales Röntgen sowie die Softwarelösungen, die im
Krankenhausbereich und bei Ärztinnen und Ärzten tagtäglich zum Einsatz kommen. Diese Bereiche und mehr deckt die Ausbildung
an der HTL Anichstrasse ab.
Diese Ausbildung ist die perfekte Wahl für Jugendliche, die Interesse an der Technik einerseits und den Zusammenhängen
des menschlichen Körpers andererseits haben.
Die Absolventinnen und Absolventen bilden die Schnittstelle zwischen den Gesundheitsberufen und der IT
sowie den Hardware- und Softwarelösungen.
Wir bieten ein hohes fachliches Know How im Gesundheitswesen – speziell in der technischen Ausbildung -
und bilden die Medizintechnikerinnen von morgen aus, die die zukünftigen Entwicklungen in dem
sehr stark expandierenden Gesundheitsbereich mittragen.
Biomedizin- und GesundheitstechnikerInnen:
Wir begleiten Jugendliche auf ihren Weg in eine erfolgreiche Zukunft.
Mädchen?
***Gesundheitssysteme designen. Medizintechnik entwickeln. Gesundheitsnetze managen***